
Der Vorstand des Jugendorchester Havixbeck e.V. nach der Mitgliederversammlung am 28.03.2025
(v.l. Berthold Hörbelt, Doris van der Kemp, Monika Wellermann, Stephan Kneip, André Werlein,
Ralph Kloth, Sandra Mertens, Dr. Friehelm Höfener, Dr. Johannes Mayer; es fehlen im Bild
Dirk Wilmesmeier und Sven Rickert)
Vereinsvorstand

Berthold Hörbelt
1. Vorsitzender
…Vorstandsmitglied seit 2010 und seit 2012 im geschäftsführenden Vorstand des Jugendorchesters.
Von Beruf Bildender Künstler, Ausstellungen im In- und Ausland.

André Werlein
Stellvertretender Vorsitzender
…Eigentlich Förster, aber nun seit mehr als 20 Jahren in der Kreislaufwirtschaft tätig …
Weiter lesen
Als ich 2019 während des Musikschulfests gefragt wurde, ob ich mir eine Mitarbeit im Vorstand des Jugendorchesters vorstellen kann, brauchte ich nicht lange zu überlegen. Durch meine Kinder habe ich erfahren, welch wichtige Bedeutung das Jugendorchester mit seiner Musikschule für Kinder / Jugendliche hat. 2023 habe ich den 2. Vorsitz im Vorstand übernehmen dürfen.“

Dr. Johannes Mayer
Kassierer
…Als Chemiker in einem großen Unternehmen hatte ich die Möglichkeit, 2018 in den Vorruhestand zu gehen …
Weiter lesen
… und ich habe mich damals entschlossen die Aufgaben des ausscheidenden Kassierers zu übernehmen. Diese Arbeit in einem tollen Team bereitet mir nach wie vor viel Freude und Zufriedenheit, weil sie einem guten Zweck dient.
Meine inzwischen erwachsenen Kinder haben beide die gesamte Orchester-Laufbahn der Musikschule von der Aufbaustufe bis zum Jugendorchester durchlaufen und somit ist unsere Familie schon seit vielen Jahren Mitglied im Verein.“

Dr. Friedhelm Höfener
Beisitzer
…als Sozialwissenschaftler bin ich in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Seit einigen Jahren setze ich mich aktiv in der Musikschule ein, weil…
Weiter lesen
alle Kinder und Jugendliche dort hervorragende Rahmenbedingungen vorfinden, Die Musikschule ist nicht nur ein wichtiger Ort für musikalische Bildung, sondern fördert auch das soziale Lernen. Auch unsere beiden Kinder haben davon profitieren dürfen. Daher ist es mir ein Anliegen, mich zu engagieren und somit hoffentlich einen positiven Beitrag leisten zu können.
Ralph Kloth
Beisitzer

Stephan Kneip
Beisitzer

Sandra Mertens
Beisitzerin
…ich engagiere mich seit 2022 ehrenamtlich im Vorstand. Ich habe zuvor selbst fast 10 Jahre lang aktiv im Jugendorchester musiziert…
Weiter lesen
Ich spiele seit 2004 Oboe und bin musikalisch in Havixbeck aufgewachsen. Ich habe die tolle Jugendarbeit jahrelang selbst miterleben dürfen! Jetzt möchte ich, durch mein Engagement, meine Erfahrungen an andere Musikerinnen und Musiker weitergeben, um ihnen ebenso wertvolle Erlebnisse und eine wunderbare Zeit zu ermöglichen.

Sven Rickert
Beisitzer

Monika Wellermann
Beisitzerin
…beruflich wie privat hat die Musik für mich einen hohen Stellenwert. Als Pastoralreferentin erlebe ich täglich, wie sie die Seelen der Menschen berührt. An meiner Arbeit schätze ich…
Weiter lesen
die Begegnung mit den verschiedensten Menschen. ich habe ein Herz für die Jungen und für die Alten.
Mein Engagement im Vorstand des Jugendorchesters Havixbeck verbindet Musik und Jugendarbeit. Das Musizieren in Gemeinschaft, das Aufeinander-Hören, die Verantwortung, die die jungen Musiker und Musikerinnen übernehmen, sind Schätze, die sie für ihr ganzes Leben sammeln. Dazu möchte ich mit meinem Engagement einen Beitrag leisten. Außerdem macht es mir sehr viel Spaß.

Doris van der Kemp
Beisitzerin
…ich bin als Pflegeexpertin in den Christophorus-Kliniken tätig und unterstütze Menschen in schwierigen Situationen. Es macht mir Spaß,…
Weiter lesen
zu Organisieren und Verantwortung zu übernehmen. Als Kind habe ich lange begeistert in einem Orchester gespielt und freue mich nun, dass unsere beiden Töchter die wertvollen Glücksmomente des gemeinsamen Musizierens in der Jugendmusik erleben. Daher engagiere ich mich im Jugendorchester Havixbeck.

Dirk Wilmesmeier
Beisitzer
…ich bin beruflich als Diplom Ingenieur für Maschinenbau tätig…
Weiter lesen
Unsere zwei erwachsenen Kinder, die früher in der Jugendmusik und im Jugendorchester aktiv waren, haben mich dazu inspiriert, im Erwachsenenalter erstmals mit Saxophon-Unterricht zu beginnen. Mit viel Freude bin ich seit 2019 Mitglied im Erwachsenenorchester unter der Leitung von Lothar Esser.
Seit 2024 gehöre ich zum Vorstand des JOH, weil ich gesehen habe, wie viele Aufgaben in diesem Verein zu erledigen sind und ich mich hier sehr gerne einbringen möchte.